TLF 3000-2

Das Tanklöschfahrzeug 3000-2 ist ein Fahrzeug, welches zu Brandeinsätzen ausrückt. Wichtigste Aufgabe ist die Bereitstellung von Löschwasser, ggf. auch im Pendelverkehr. Durch den 3000l Wassertank und die vier im Mannschaftsraum untergebrachten Atemschutzgeräten, bietet es uns umfangreiche technische Möglichkeiten für die Brandbekämpfung.

Technische Daten:

Funkrufname: FL-NKI-TLF3000-2
Fahrgestell: Iveco 150-E30
Aufbau: Magirus
Baujahr: 2011
Tankinhalt: 3000l Wasser
Schaum: 200l fest verbauter Tank
Fahrzeugpumpe: FPN 10-2000
Besatzung: Gruppe (1 Gruppenführer/in, 8 Feuerwehrmänner/ -frauen)

Beladung:
– 1x digitales Fahrzeugfunkgerät (MRT)
– 5x digitales Handsprechfunkgerät (HRT)
– Navigationssystem
– 4x Adalit LED Handlampe
– 300m B-Schlauch
– 150m C-Schlauch ( transportiert in Schlauchtragekörben)
– 4 Atemschutzgeräte (4x in Gruppenkabine)
– Stromerzeuger 11kvA
– Vierteilige Steckleiter
– Multifunktionsleiter
– pneumatischer Lichtmast
– 30m Schlauchpaket
– 2x Rauchschutzvorhang
– 4x Feuerlöscher (je 1x Schaum, CO2, Fettbrand, ABC- Pulver)
– Überdrucklüfter
– Schornsteinfegerwerkzeug
– Motorkettensäge
– Schaumpistole
– Schnellangriffseinrichtung
– Hygieneboard
– mobiler Dachwerfer mit 1200 l/min

| Foto: Jens Keblat