TH_P_Gefahr

Datum: 28. Dezember 2024 um 01:12 Uhr
Alarmierungsart: 2. Gruppe, 3. Gruppe
Dauer: 1 Stunde 48 Minuten
Einsatzart: TH_P_Gefahr 
Einsatzort: Wettringer Straße
Mannschaftsstärke: 32
Fahrzeuge: ELW-1 , HLF20 – 1 , HLF20 – 2 , GW-L2 , TLF3000 – 1 


Einsatzbericht:

„TH_P_Gefahr“ war das Stichwort, mit dem die 2. und 3. Gruppe der Feuerwehr Neuenkirchen in der Nacht von Freitag auf Samstag zur Hilfe gerufen wurde.

In einem Wohnhaus an der Wettringer Straße hatte sich Kohlenstoffmonoxid gebildet. Kohlenstoffmonoxid (abgekürzt CO) ist ein Gas, welches für den Menschen nicht wahrnehmbar ist, jedoch nach einigen Atemzügen bereits zur Bewusstlosigkeit führen kann.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Person bereits vom Rettungsdienst behandelt. Vier weitere Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch im Gebäude und wurden durch die Feuerwehr ins Freie gebracht. Ein Trupp unter Atemschutz stellte bei der Kontrolle der Räumlichkeiten mit einem Gasmessgerät eine erhöhte Konzentration von CO fest. Die Räume wurden daher mit einem Lüfter belüftet, sodass das Gas aus dem Gebäude herausgedrückt wurde.

Alle fünf Bewohner wurden durch den Rettungsdienst untersucht und im weiteren Verlauf in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Aufgrund der hohen Anzahl von Verletzten wurde auch ein Leitender Notarzt zur Einsatzstelle gerufen.

Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr Neuenkirchen beendet. Eingesetzt waren HLF20-1, HLF20-2, TLF3000-1, GW-L2 und ELW1 mit 32 Einsatzkräften. Des Weiteren waren der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort.