TH_klein

Datum: 28. Juli 2025 um 18:03 Uhr
Alarmierungsart: 3. Gruppe
Dauer: 1 Stunde 57 Minuten
Einsatzart: TH_klein 
Einsatzort: B70
Mannschaftsstärke: 19
Fahrzeuge: ELW-1 , HLF20 – 1 , HLF20 – 2 
Weitere Kräfte: DRK Neuenkirchen , Polizei , Rettungsdienst 


Einsatzbericht:

Nach einem Verkehrsunfall auf der B70 zwischen einem Motorrad und einem PKW wurde die Feuerwehr Neuenkirchen am Montagabend um kurz nach 18 Uhr mit dem Stichwort „TH-klein“ alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst sowie das DRK Neuenkirchen bereits vor Ort. Ein Motorradfahrer war mit seinem Fahrzeug auf einen PKW aufgefahren und hatte sich hierbei lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst zunächst bei seiner Arbeit. Parallel wurde der Brandschutz sichergestellt, da aus dem Motorrad bereits Kraftstoff austrat. Zusätzlich wurde auf der Bundesstraße ein Bereich abgesperrt, um dem ebenfalls alarmierten Rettungshubschrauber eine Landefläche zu bieten.

Im Laufe des Einsatzes wurden noch zwei weitere Rettungswagen zur Einsatzstelle gerufen. In dem PKW, welchem aufgefahren wurde, befanden sich zum Unfallzeitpunkt sechs Personen, davon vier Kinder. Diese wurden versorgt und vorsorglich in ein Krankenhaus transportiert.

Nachdem sich alle Verletzten auf dem Weg in umliegende Krankenhäuser befanden, begann die Polizei mit der Unfallaufnahme. Hierfür kam auch ein Unfallaufnahmeteam zum Einsatz. Einige Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden hier bereits aus dem Einsatz entlassen.

Nachdem die Unfallaufnahme abgeschlossen war, nahm die Feuerwehr den ausgelaufenen Kraftstoff auf und reinigte die Straße. Nach etwa zwei Stunden kehrten auch die letzten Einsatzkräfte zum Gerätehaus zurück.

Im Einsatz waren ELW1, HLF20-1 und HLF20-2 mit 19 Einsatzkräften.