Gebäudebrand_groß

Datum: 30. August 2024 um 19:15 Uhr
Alarmierungsart: Vollalarm
Dauer: 4 Stunden
Einsatzart: Brand_groß 
Einsatzort: Wettringen, Siemensweg
Mannschaftsstärke: 48
Fahrzeuge: ELW-1 , HLF20 – 2 , GW-L2 , LF10-1 , TLF3000 – 2 , SW 2000 , MTF-2 , MTF-3 , LF10-2 


Einsatzbericht:

Per Vollalarm wurde die Feuerwehr Neuenkirchen am Freitagabend gegen 19:15 Uhr zu einem Brand einer Produktionshalle in die Nachbargemeinde nach Wettringen alarmiert. Die Rauchwolke war bereits vom Gerätehaus in Neuenkirchen sehr gut sichtbar.

Vor Ort bekamen die Kameradinnen und Kameraden einen eigenen Einsatzabschnitt zugewiesen. Ziel war es hier, ein Übergreifen auf nebenliegende Hallen zu verhindern, was auch gelang. Das TLF3000 und das LF10-1 waren dabei direkt an der Brandbekämpfung beteiligt. Zusätzlich wurde die Drehleiter der Feuerwehr Steinfurt mit Wasser versorgt.

Mithilfe des SW2000 wurde über eine Strecke von etwa 600 Metern eine doppelte Schlauchleitung verlegt, um Wasser aus der Wettringer Aa zur Einsatzstelle zu transportieren. Dabei unterstützte auch die Besatzung vom GW-L2. Zusätzlich wurde der Faltbehälter des SW2000, der ein Fassungsvermögen von 5000 Litern hat, als Pufferspeicher eingesetzt. Befüllt wurde dieser mithilfe von Güllefässern von einem Lohnunternehmer.

Da sich sowohl die Feuerwehr Wettringen als auch die Feuerwehr Neuenkirchen mit allen Fahrzeugen im Einsatz befand, stellten einige Kameraden mit dem HLF20 den Grundschutz für die beiden Gemeinden sicher. Diese hatten dazu im Wettringer Gerätehaus Stellung bezogen.

Gegen 23 Uhr konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Neuenkirchen mit den Aufräumarbeiten und der Rücknahme der Wasserversorgung beginnen. Anschließend wurden alle Kameradinnen und Kameraden aus dem Einsatz herausgenommen und kehrten zum Gerätehaus nach Neuenkirchen zurück.

Im Einsatz waren 48 Einsatzkräfte der Feuerwehr Neuenkirchen mit den Fahrzeugen HLF20, TLF3000, LF10-1, LF10-2, GW-L2, SW2000, ELW1 MTF-3 und MTF-2.