Brandmeldeanlage
Datum: 29. November 2024 um 18:30 Uhr
Alarmierungsart: Vollalarm
Dauer: 1 Stunde
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Einsatzort: Marienstraße
Mannschaftsstärke: 41
Fahrzeuge: ELW-1 , HLF20 – 2 , GW-L2 , LF10-1 , TLF3000 – 2 , LF10-2
Einsatzbericht:
Am vergangenen Freitag gegen 18:30 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Neuenkirchen per Vollalarm zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Was die meisten Kameradinnen und Kameraden da noch nicht wussten: Es handelte sich hierbei um eine Alarmübung. Und auch die Bewohner und Mitarbeiter des Franz-Wolters-Hauses, in dem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, waren zuvor nicht in Kenntnis gesetzt worden.
Im Keller des Gebäudes war zuvor eine Nebelmaschine positioniert worden, mit der ein Kellerbrand simuliert werden sollte. Diese löste dann auch ordnungsgemäß die Brandmeldeanlage aus.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war das gesamte Gebäude bereits geräumt, sodass sich die Einsatzkräfte auf die „Brandbekämpfung“ konzentrieren konnten. Unter Atemschutz betraten zwei Trupps das Gebäude und konnten das simulierte Feuer schnell löschen. Im Anschluss wurde das Gebäude mit Lüftern vom Rauch befreit. Somit konnten die Mitarbeiter und die Bewohner nach etwa einer Stunde wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.
Vielen Dank an die Mitarbeiter des Franz-Wolters-Hauses für die Mitarbeit bei der Übung und für die vorbildliche Räumung des Gebäudes.
Eingesetzt waren die Fahrzeuge HLF20, TLF3000, GW-L2, LF10-1, LF10-2 und ELW1 mit 41 Einsatzkräften.