Schriftliche Prüfung der Anwärter

Seit einigen Monaten befinden sich zwölf junge Feuerwehrmann-Anwärter in der Ausbildung zum Feuerwehrmann. Am vergangenen Samstag, vor der gemeinsamen Übung mit der Feuerwehr Wettringen, stand für alle Anwärter die schriftliche Prüfung auf dem Programm.
Seit April haben die Anwärter hierfür in mehr als 50 Unterrichtsstunden verschiedenste Themen der Feuerwehr kennengelernt. Dazu gehörten unter anderem die Löschlehre, die Fahrzeugkunde oder auch die rechtlichen Grundlagen. Auch ein Erste-Hilfe-Kurs wurde durch die Teilnehmer absolviert.
Das gesamte Wissen dieser Themen wurde innerhalb der schriftlichen Prüfung abgefragt. Alle Anwärter haben die Prüfung ohne Probleme bestanden. Dazu gratulieren die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr herzlich.
Abgeschlossen ist die Ausbildung allerdings noch nicht. In den kommenden Wochen schließt sich die praktische Ausbildung an die Theorie an. Hier werden den neuen Kameraden die praktischen Grundlagen aus der Feuerwehrwelt vermittelt. Schläuche rollen, das Aufbauen einer Wasserversorgung oder auch das Vornehmen einer Brandbekämpfung sind Bestandteil des praktischen Teils der Ausbildung. Auch dieser Ausbildungsabschnitt mündet in einer Prüfung.
Geplant ist, dass die praktische Prüfung noch in diesem Jahr stattfindet und die neuen Kameraden so noch in diesem Jahr aktiv am Einsatzdienst teilnehmen können.