Gemeinsame Übung mit DRK und DLRG
Am vergangenen Samstagnachmittag fand die jährliche Gemeinschaftsübung mit dem DRK und der DLRG statt. In diesem Jahr wurde die Übung vom DRK ausgearbeitet und fand auf einem Hof in Landersum statt. Angenommen wurde ein Brand in einem Stall, wobei mehrere Personen im Gebäude vermisst wurden. Die Feuerwehr leitete direkt nach Ankunft und Erkundung die Personensuche und Brandbekämpfung ein. Im Verlauf der Übung wurden mehrere verletzte Personen gefunden, die in Zusammenarbeit mit dem DRK und der DLRG betreut und medizinisch versorgt wurden. Außerdem wurde durch die beiden Tanklöschfahrzeuge ein Pendelverkehr eingerichtet, sodass genügend Löschwasser zur Verfügung stand.
In einem weiteren Einsatzabschnitt mussten die Kameradinnen und Kameraden ebenfalls technische Hilfe leisten. Hier waren zwei Personen aufgrund des Brandes in ein Strohlager gestürzt und wurden teilweise von den Strohballen begraben. Zusammen mit dem DRK und der DLRK wurden diese Personen zunächst medizinisch erstversorgt und anschließend gerettet.
Nach etwa zwei Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Im Anschluss gab es am Feuerwehrgerätehaus eine Nachbesprechung und bei kühlen Getränken und Grillgut wurde die Kameradschaft zwischen den Hilfsorganisationen weiter verstärkt.