Jahreshauptversammlung 2025
Die Rückschau auf das vergangene Jahr mit vielen Einsätzen, Übungen, Lehrgängen und Schulungen sowie verschiedenen kleineren und größeren Veranstaltungen zeigte den vielen Gästen aus Politik und Verwaltung sowie befreundeten Organisationen auf der Jahreshauptversammlung 2025 das vielfältige Spektrum der Freiwilligen Feuerwehr auf. Die Mitglieder aller Abteilungen der Feuerwehr nahmen fast vollzählig an der Versammlung im Gerätehaus teil, welche durch den Musikzug musikalisch begleitet wurde. Die Themen Personal, Einsätze, Übungen, Anschaffungen und Veranstaltungen waren der Fahrplan für den Bericht der Einsatzabteilung. Auch der Musikzug und die Jugendfeuerwehr ließen das vergangene Jahr Revue passieren. Den Grußworten des Bürgermeisters und des stellvertretenden Kreisbrandmeisters folgten als Höhepunkt der Veranstaltung Neuaufnahmen in die Jugendfeuerwehr, Beförderungen sowie Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Ein Ausblick auf kommende Veranstaltungen in diesem Jahr rundete die Veranstaltung ab.
Beförderungen:
Mats Attermeyer, Noah Attermeyer, Pascal Czirr, Finn Dehmer, Mathis Dinkhoff, Leif Dreyer, Leopold Evers, Lennard Koers, Simon Krietenbrink, Hannes Menzel, Julian Roß, Piet Stegemann und Marc Wehning wurden allesamt zu Oberfeuerwehrmännern befördert.
Zur Unterbrandmeisterin bzw. zum Unterbrandmeister wurden Anna Mersmann und Yannik Löbbers befördert.
Susanne Alf und Philipp Dornieden wurden in diesem Jahr zur Oberbrandmeisterin bzw. zum Oberbrandmeister befördert.
Aus den Reihen des Musikzuges wurde Torben Ernst zum Feuerwehrobermusikmeister befördert.
In diesem Jahr gab es neben den Beförderungen auch eine Neuaufnahme zu verzeichnen: Niklas Hesping ist nun Teil der Einsatzabteilung.
Ehrungen:
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Ralf Mai, Mike Wehmschulte und Sven Wehmschulte geehrt.
Seit 35 Jahren versieht Ulrich Kleim seinen Dienst im Musikzug der Feuerwehr Neuenkirchen.
50 Jahre sind Ewald Rabbers und Bernhard Volkert nun Mitglied der Feuerwehr.
Bereits seit 60 Jahren ist Werner Rabbers Teil der Feuerwehr Neuenkirchen.
Bereits im letzten Jahr wurde Karl Wagner für 70-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt. In diesem Jahr erhielt er noch eine gesonderte Ehrung durch die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände.