Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Am vergangenen Mittwoch fand die letzte Grupppenstunde der Jugendfeuerwehr vor den Sommerferien statt, in welcher einige Jugendliche die Jugendflamme 1 erwerben konnten. Die Jugendflamme, die es in drei Stufen gibt, ist dabei ein Ausbildungsnachweis für die Jugendlichen, wobei die Jugendflamme 1 die erste Stufe darstellt.
Um dieses Abzeichen zu bekommen, mussten die Jugendliche verschiedene Aufgaben meistern. So mussten die Jugendlichen verschiedene Knoten und Stiche anfertigen, einen Notruf absetzen, Unterflurhydranten auffinden, Schläuche korrekt rollen und kuppeln sowie ihr Wissen im Bereich der Verteiler und Strahlrohre unter Beweis stellen. Diese Aufgaben konnten alle neun Jugendlichen erfüllen.
Im Anschluss an die eigentliche Gruppenstunde waren dann, neben den Familien der Jugendlichen, auch die Wehrführung sowie der Bürgermeister eingeladen. Hier erhielten die Jugendlichen für ihre erfolgreiche Teilnahme ihr Abzeichen sowie eine Urkunde. Musikalisch begleitet wurde dies durch den Jugendmusikzug unter der Leitung von Kadir Osterhage.
Nach einem kurzen Jahresrückblick durch den stellvertretenden Gemeindejugendfeuerwehrwart David Subelack richteten auch der Leiter der Feuerwehr Ralf Stoltmann sowie Bürgermeister Willi Brüning einige Worte an die Jugendlichen und die Jugendfeuerwehrwarte.
Der Abend klang dann mit Grillgut und kühlen Getränken aus. Nach den Sommerferien starten dann wieder die Gruppenstunden der Jugendfeuerwehr.